wunderschöner schwarzer Salonflügel von Schiedmayer und Söhne, Bj. 1901
Dieser Flügel aus dem Hause Schiedmayer & Söhne, Stuttgart hat einen warmen, ausdrucksstarken Klang und einen wundervollen Bass. Auch die Spielart ist sehr angenehm, wenn man den Flügel spielt, kann kaum glauben dass man gerade an einem antiken Instrument sitzt. Die Kammertonhöhe liegt bei 440 Hz.
Er wurde 1999 von der Firma Andreas von Pfeil generalüberholt.
- das Instrument wurde komplett zerlegt und gereinigt
- der Resonanzboden wurde gespänt und abgezogen
- die Wölbung und der Stegdruck wurden gemacht und neu lackiert
- der Stimmstock wurde erneuert
- die Gußplatte wurde abgeschliffen, neu bronciert und lackiert, aufgepasst
- die Garnierfilze wurden erneuert
- der Saitenbezug wurde komplett erneuert mit neuen Stimmwirbeln
- die Dämpfung wurde neu gemacht
- sämtliche Klaviaturstifte wurden erneuert und poliert
- die Tastenbeläge wurden poliert
- die Tastenhölzer wurden geschwärzt
- die Mechanik wurde zerlegt
- sämtliche Hammerköpfe wurden erneuert mit neuen Hammerstielen und -kapseln (Original Renner)
- die Hammerköpfe wurden leicht abgezogen, intoniert und gebügelt
- die Mechanik und die Klaviatur wurden zusammengesetzt und komplett neu reguliert
- bei sämtlichen Gehäusteilen wurde die Lackierung abgeschliffen und neu lackiert in Polyester schwarz hochglänzend
- die Garnierfilze wurden erneuert
- sämtliche Messingteile wurden poliert, zapponiert und lackiert
Vor vier Wochen wurde der Flügel gestimmt.