Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Unser Alois ist an einen guten Platz abzugeben. Er lebt ganzjährig mit seiner Herde draussen ( mit Weidezelt ), diese wird zur Landschaftspflege eingesetzt. Er ist sehr gut händelbar bei Pflegemassnah...
Verkaufe einen Stamm 1.3 Zwerg-Dresdner braun ! Die Rasse ist für ihre sehr gute Legeleistung bekannt ! Legen sogar jetzt im Winter ! Sind sehr zutraulich und pflegeleicht ! Bei Interesse einfach...
Geben Sie ein kostenloses Gesuch nach Nutztiere in Landkreis Roth auf. (Wählen Sie bitte für Ihre Anzeige eine passende Kategorie aus, so dass sie von potentiellen Interessenten auch gefunden werden kann.)
Bauernhoftiere, Nutztiere, Vieh in Landkreis Roth kaufen & verkaufen
Nutztiere direkt vom Bauernhof oder vom Tierzüchter finden Sie hier über Tieranzeigen, meist aus ökologischer Haltung. Ob Kleinvieh, Federvieh oder Großvieh - Nutztiere aller Arten und Gattungen werden hier in Roth direkt vom Bauern, Züchter oder Viehhändler angeboten. Im Tiermarkt finden Sie viel Schlachtvieh. Wenn Sie selbst in der Landwirtschaft tätig sind, schalten Sie einfach eine kostenlose Kleinanzeige für Nutztiere und Nutzvieh im Tiermarkt und verkaufen Sie an Käufer direkt vor Ort. In unserem Nutztiere-Ratgeber erhalten Sie außerdem wichtige Informationen und Tipps zur artgerechten Haltung und Pflege der Tiere.
Die Nutztiere werden häufig entsprechend der vorrangigen Nutzung weiter unterteilt in Schlacht- oder Fleischvieh (für die Fleischgewinnung) und Milchvieh (Rinder, Ziegen oder Schafe für die Milchproduktion). Hierbei eignen sich viele Nutztierarten für mehrere Erzeugnisse wie zum Beispiel Rinder für Kuhmilch, Rindfleisch, Leder und Felle, davon einige Rassen mehr oder weniger gut..
Durch Nutztierzucht wie zum Beispiel der Rinderzucht wird versucht die Veranlagung und Fähigkeiten für Erzeugnisse optimal auf die nächste Generation zu vererben.
Bei Zucht, Haltung und Transport zu beachten sind die gesetzliche Auflagen wie die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung.