Artl Fritz geboren 1887 Waldenburg / Schlesien - gestorben 1966 München
Aquarell, 11,5 x 20,5 cm, Titel „Hofhaltung Feth Ali Schahs“
signiert mit Nachlass-Stempel, liegt in einer Schutzhülle 42cm x 30cm, unten kleiner Riss.
gemalt auf ein Aquarell-Transparent und auf Malpapier aufgeklebt.
Literatur: Vollmer, Dressler, Bruckmann M, Saur, Dachauer Maler
Entstanden ist das Gemälde wohl um 1910 im Jugendstil. Hinweis dafür ist auf der Rückseite des Kunstpapiers. Dort sind Skizzen begonnen von einer Dame im Jugendstil!
Dies macht das Kunstwerk wertvoller.
Wer war Fath Ali Schah?
Fath Ali Schah (persisch فتحعلی شاه, gebürtig Baba Chan, geboren um 1771; † 20. Oktober 1834]) war der zweite Herrscher der Kadscharen-Dynastie in Persien.
Darstellung:
Der Schah hält Hofrat. Er sitzt auf einem goldenen Prunkthron in der Haltung, wie man auf einem Teppich sitzt. Vor ihm liegt der heilige Säbel und hohe Adelsmänner sind anwesend. Es wird debattiert und es werden Geschenke gemacht.