Antikes Ölgemälde aus Peru. Größe 90x64cm / Rahmen 100x74cm
Gemälde-Leinwand aus Peru wohl 1850-1890. Monogrammiert MB CuSco
Auf neuen Keilrahmen aufgezogen und gerahmt. Gemälde wurde gereinigt.
Auf der Leinwand hinten ist ein amtlicher Stempel aus Cusco Peru.
Alterspuren, am Rand leichtes Craquelé.
Das allgemeine Erscheinungsbild ist gut und ehrwürdig.
Unten mittig nochmal monogrammiert und bezeichnet mit Angaben zum Vorbild in Peru.
Das Original von „Unsere Frau (Maria) von Cocharcas“ ist in der Region auch als Señora de Cocharcas und als „jungfrau von Sapallanga“ in Perú bekannt. Es ist eine echte marianische Fürsprache des Bezirkes Apurímac in Peru. Die peruanische Nation, ihr Kult, welcher Ende des 16. Jahrhunderts gegründet wurde, und die große Kirche in den Bergen dieses Landes sind eine der ersten Marienheiligtümer und Pilgerstätten in Südamerika, vergleichbar mit ihren Zeitgenossen in Guadalupe in Mexiko und Copacabana in Bolivien.
Auf einem Podest unter einem Baldachin sieht die heilige Maria ins Land Peru. Auf dem Arm das Jesuskind mit Weltkugel. In der anderen Hand hält sie einen Blumenstrauß mit religiöser Bedeutung.
Der Baldachin trägt eine lateinische Schrift und wird von zwei Putti-Engelchen flankiert.
Maria und Jesuskind tragen eine Krone. Im Hintergrund der Krone ist das Gebirge Cordillera der Anden Perus. Blauer Himmel und Sonnenschein. Im Gemäldehintergrund wird das bäuerliche und religiöse Leben von Peru dargestellt.
Für Freunde und Anhänger von unserer Heiligen Maria / Madonna und Sammler von Ex-Voto und Votiv-Gaben eine Bereicherung der Sammlung. Auch die beiden Putti sind gelungen.
Für spanische Gläubige eine bedeutende Ausschmückung der Wohnung / dem religiösen Eck.