Mauerdurchbruch, Dosen setzen, Kabelschlitze, Kabelverlegen
06.01.2021
90453 Nürnberg
Geplant ist einen türförmigen, rechtwinkligen Wanddurchbruch vom Arbeitszimmer ins Schlafzimmer herzustellen. Die Ausbruchkanten und Wandflächen sind nach Ausbruch eben zu verputzen. Die betroffene Wand ist nicht tragend, ein Türsturz ist statisch nicht notwendig. Mauerstärke ca. 19 cm inkl. beidseitiger Putz.
Die beiden Zimmer sind nach dem Durchbruch, im Bodenbereich stufenlos mit geeignetem Material zu verbinden.
In den beiden Räumen sind vertikale und horizontale Kabelschlitze und Kabeldosen für Stecker und Schalter zu schlagen und einzuputzen. Die Kabelschlitze sind mit einer Tiefe von mind. 20 -25 mm auszuführen. Die vom AG beigestellten Verlegekabel sind mit ca. 15 cm Überstand ab Dosenvorderkante einzubauen. Es sind grundsätzlich tiefe Kabeldosen zu setzen.
Im Bereich der Balkontüre und der Heizung sind Kabelwege im Estrich zu verlegen.
Alle Kabelwege und Dosenpositionen werden vom AG angezeichnet.
Der AN hat keine elektrischen Anschlüsse herzustellen.
In beiden Räumen ist der Estrich an einigen Stellen gebrochen. Kleinere lose Estrichteile sind herauszunehmen und mit geeignetem kunststoffdurchsetztem Material zu verfüllen. Sichtbare Risse sind wie unten beschrieben zu bearbeiten.
Wanddurchbruch:
• Wanddurchbruch herstellen 206 x 0,86m. Ausbruchmaterial entsorgen.
• Ausbruchskanten und Flächen verputzen. An den 4 vertikale Kanten Alu-Eckschoner auf gesamter Höhe einputzen.
• Im Bodenbereich eine ebene Verbindung (Höhe Oberkante Estrich) der beiden Räume mit geeigneten Estrichmaterial herstellen.
Material stellt AN.
Kabelarbeiten:
1. ca.20 m Kabelschlitze in Wand herstellen (Tiefe 20-25 mm) für Verlegekabel (3x bzw. 4x1,5 qmm). Kabel verlegen. Kabelschlitze absolut wandeben verfüllen. Ausbruchmaterial entsorgen. Erschwernis für Anschluss an vorhandene Dosen inklusive. Material stellt AN. Kabel stellt AG.
2. ca.5 m Kabelschlitze in Estrich herstellen. Kabel verlegen. Kabelschlitze absolut bodeneben verfüllen. Ausbruchmaterial entsorgen. Kabel stellt AG. Material stellt AN.
3. Alternativ: ca.10m Kabel in Zwischenraum zwischen Estrich und Wand verlegen. Kabel stellt AG.
4. 1-2 Wanddurchbohrungen Ø10mm für Kabelführung herstellen. Mauerstärke ca. 19 cm inkl. beidseitiger Putz.
5. 10 Schalter/Steckerdosen setzen. Dosen eingipsen und Wandfläche eben herstellen. Einfachdosen tief. Material stellt AN.
6. 3 Schalter/Steckerdosen setzen. Dosen eingipsen und Wandfläche eben herstellen. Zweifachdosen tief, horizontal oder vertikal. Material stellt AN.
7. 2 Schalter/Steckerdosen setzen. Dosen eingipsen und Wandfläche eben herstellen. Dreifachdosen tief, horizontal oder vertikal. Material stellt AN
Angegebene Längen der Kabelschlitze und Anzahl der Stücklisten für die Dosen können sich noch geringfügig ändern.
Abrechnung und Rechnungsstellung aller Kabelarbeiten nach gemeinsamem Aufmaß.
Die Kabeldosen werden für die Abrechnung der Gesamtlänge der Kabelschlitze übermessen.
Estricharbeiten:
1. Risse im Estrich mit Flex nachschneiden, ausblasen, mit Epoxidmaterial vergießen und eben abziehen. Kleinerer Lose Teile entnehmen und vergießen.
Größere lose Teile mit Estrichmaterial verfüllen. Ausbruchmaterial entsorgen.
Menge und Art der Ausführung nach vorheriger gemeinsamer Abstimmung und Aufwand. Material stellt AN.
Wer soll das Material beschaffen?
Dienstleister
Art der benötigten Dienstleistung?
Ausführung
Besichtigung der Baustelle?
möglich
Wann bzw. wie soll die Zahlung erfolgen?
nach Fertigstellung
Wer soll das Material beschaffen?
Dienstleister
Art der benötigten Dienstleistung?
Ausführung
Besichtigung der Baustelle?
möglich
Wann bzw. wie soll die Zahlung erfolgen?
nach Fertigstellung